Theater lebt – und was lebt, wird auch mal krank

Die Gaststubenbühne Wörgl feierte am 25. Oktober nach mehr als viermonatiger Probenzeit die glanzvolle Premiere des Stücks „Schrottengel“ – und dann trat das Horrorszenario jeder Theatertruppe ein.

Wir erinnern uns an Jedermann 2018 – dieses Jahr des alljährlichen Sterbens des alten Mannes wird lange in Erinnerung bleiben. Jedermann Tobias Moretti fiel krankheitsbedingt während der laufenden Produktion aus und Philipp Hochmair übernahm die Rolle nach drei Tagen! Fast jeder, der Theater macht, fühlte bei dieser Meldung wohl ein Schaudern, was, wenn uns sowas passieren würde? Wir haben keinen Philipp Hochmair bei der Hand.

Schon oft bin ich nach der „Zweitbesetzung“ gefragt worden. Echt jetzt? Wer würde sich hergeben, den gesamten Text zu lernen, das Stück zu proben mit der 99%-igen Gewissheit, nicht dran zu kommen? Aber jedes hundertste Mal oder so passiert eben doch was. Diesmal waren es die Bandscheiben.

Die Gaststubenbühne sah sich nach über dreißig Jahren erstmals mit dem Totalausfall einer Hauptrolle während der laufenden Aufführungen konfrontiert. Aber alles passiert irgendwann zum ersten Mal – und es zeigt, dass unsere Kunst lebt. Bei jeder Aufführung erleben wir von Neuem, wie ein Stück, eine Geschichte vor unseren Augen dadurch entsteht, dass lebende Menschen uns live diese Geschichten darbringen. Da gibt es Versprecher, Mißgeschicke, bessere und schlechtere Tage, aber jeder gibt, was er kann. Und irgendwann einmal geht auch das nicht mehr. Dann ist eben vorerst Schluss und Krisenmanagement gefragt.

Und wir haben es geschafft – unser Regieteam hat die Rolle des Mücke für den ausscheidenden Michael Wechselberger mit Patrick Haller nachbesetzt, der das Unmögliche möglich machen wird und uns dazu verhilft, dass wir schon Ende November weiterspielen können. Und Krisen schweißen bekanntlich zusammen. Das merken wir jetzt schon. Also werden wir mit neuem Mut und noch mehr Eifer den Faden wieder aufnehmen und die gesamte Adventzeit durchspielen. Wir schaffen das!

FR.  29.November 20:00 Uhr 

SA.  30. November 20:00 Uhr

SO   8. Dezember 18:00 Uhr 

MI   11. Dezember 20:00 Uhr

DI   12. Dezember 20:00 Uhr

SO  15. Dezember 18:00 Uhr

FR   20. Dezember 20:00 Uhr

SA   21. Dezember 18:00 (!!) Uhr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s