Nach vier Monaten Probenarbeit nähert sich für 12 Schauspieler, das Regie- und Technikteam, die Helfer an Bühne, Kassa und Bar endlich der Tag X. Es ist immer wieder spannend, aufregend und erlösend zugleich, wenn es in die Zielgerade geht. Noch zwei letzte Proben für den Feinschliff und dann ist es am Freitag e-n-d-l-i-c-h soweit: Premiere!!

Ein junger Mann, der seinen Staubsauger mißbraucht, eine älteres Ehepaar, das die Kleider des anderen anzieht, ihr Sohn, der sich in eine Schaufensterpuppe verliebt, ein Ehepaar, das nur noch vor Zusehern kommt, eine junge Frau, die ihren Freund mit Lügen zurückgewinnen will, eine Frau, die ihre Liebhaber nach Zufall aussucht, eine Putzfrau, die bei Bedarf auch Zusatzleistungen anbietet … In „Schrottengel“ ist nichts normal – aber was ist schon normal?
Das Stück des tschechischen Autors Petr Zelenka zeichnet liebevoll einen Mikrokosmos schräger Vögel. Menschen, für die das Leben kein Spaziergang an der Sonne ist. Menschen, deren größte Herausforderungen sie selbst sind. Sie stellen sich ihrem Leben täglich neu und wissen nie, wo es sie hinführt.
Mit viel Sinn für Humor, für absurde, oft trashige Situationen und Gespür für zwischenmenschliche Berg- und Talfahrten inszeniert Gerhard Salchner mit der Gaststubenbühne Wörgl vor der Kulisse einer sozialistischen Plattenbausiedlung ein berührendes Theaterstück über den ganz normalen Alltagswahnsinn, bei dem die Liebe und Sympathie zu den schrägen, verletzlichen, durchgeknallten und einsamen Figuren immer im Vordergrund steht.
Es spielen Susanne Vikoler, Kathrin Puchwald, Eva-Maria Bodner, Birgit Hermann-Kraft, Sophia Etzelstorfer, Anna Karabinskaya,
Jürgen Chmela-Heiss, Michael Wechselberger, Christian Widauer, Georg Feichtner, Thomas Kraft, Gerhard Salchner
Zum Team gehören weiters Nadine Hafner (Regie-Assistenz), Kevin Puchwald, Dominik Auer, Christina Sieberer (Technik) und Viktoria Linser (Tanz)
Aufführungen
FR 25.10.2019 (20:00) Premiere, Ausverkauft – Restkarten allenfalls auf Nachfrage
SA 02.11.2019 (20:00), SO 03.11.2019 (18:00),
FR 08.11.2019 (20:00), SO 10.11.2019 (18:00),
FR 15.11.2019 (20:00), SA 16.11.2019 (20:00),
DO 21.11.2019 (20:00), FR 22.11.2019 (20:00),
FR 29.11.2019 (20:00), SA 30.11.2019 (20:00)
RECHTZEITIGER KARTENKAUF / RESERVIERUNG EMPFOHLEN!!
Altersempfehlung 16 Jahre.
Tickets über www.GSBW.net oder in den Vorverkaufsstellen Papier Zangerl, Wörgl, 05332 72351, und Rechtsanwälte Hermann & Kraft & Dallago, Kufstein, 05372 61813